Die Autoren der Chronik haben während Ihrer Arbeit für unser Update einige schöne Filme ausgegraben. Diese wollen wir gerne auch unseren Schützenschwestern und Schützenbrüder zur Verfügung stellen.
Bitte folgt gerne unserem Youtube Kanal. Wir sammeln noch.
Jubiläumsschützenfest 1999 (Teil 1)
Am 30.04.2025 findet in der Schützenhalle Bruchhausen der Tanz in den Mai statt. Mit Partyhits der 80er, 90er und 2000er werden DJ Rolando und Mad Rick uns in den Mai tanzen lassen.
Wir freuen und über zahlreiche Besucher.
Tickets sind online erhältlich.
Des weiteren möchte ich auch auf die gemeinsame Versanstaltung des Musikverein Bruchhausen, Gesangverein Bruchhausen und der Koplingsfamilie um 17.00 Uhr zum Maibaum aufstellen an der Kirche hinweisen.
Am 26.04.2025 findet das Stiftungsfest der Schützenbruderschaft St. Maria Magdalena 1849 eV statt.
Dies ist für uns der Zeitpunkt unsere langjährigen Mitglieder zu Ehren.
Das fest beginnt mit der hl. Messe um 17.00 Uhr und wird anschliessend in der Schützenhalle Bruchhausen fortgesetzt.
Wir Freuen uns über die musikalische Begleitung des Musikverein Bruchhausen und ich bin mir sicher das wir einige gemütliche Stunfen gemeinsam verbringen werden.
Alle Schützenschwestern und -brüder sind herzlich eingeladen.
Die Generalversammlung hat den Vorstand der Schützenbruderschaft erweitert und verändert. Den aktuelle Vorstand findet Ihr unter:
https://www.schuetzen-bruchhausen.de/vorstaende-der-schuetzenbruderschaft/
Anbei findet Ihr den Geschäftsbericht der Schützenbruderschaft St. Maria Magdalena Bruchhhausen 1849 eV.
Einladung zur
der Schützenbruderschaft St Maria Magdalena Bruchhausen 1849 e.V.
am Freitag, den 04.04.2025 um 19.00 Uhr in der Schützenhalle Bruchhausen.
Tagesordnung:
Mit Schützengruß
Uwe Schulte
Hauptmann
Dieter Molitor
stellv. Hauptmann
Anlage:
Antrag zur Satzungsänderung §13 Schützenfest
§ 13 Schützenfest
Das Schützenfest wird am Samstag, Sonntag und Montag oder Freitag, Samstag und Sonntag des Patronatsfestes gefeiert. Es soll sich in seinem Verlauf der Tradition des Festes anpassen. Durch die Feier des alljährlichen Schützenfestes sollen der Zusammenhalt der Schützenbrüder und die Dorfgemeinschaft gestärkt werden. Das Vogelschießen gehört zum Fest und entspricht einer alten Überlieferung. Die Witwen der verstorbenen Mitglieder haben zum Schützenfest freien Eintritt.
Anmerkung des Vordstands:
Ziel ist es eine Möglichkeit zu schaffen das traditionelle Schützenfest auch an den Tagen Freitag, Samstag und Sonntag zu feiern. Zum zeitlichen Verlauf wird durch den Vorstand folgendes Vorgehen vorgeschlagen.
Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder,
wie im letzten Jahr wird die Schützenbruderschaft die Fahrt zum Weihnachtskonzert des Musikzugs der freiwilligen Feuerwehr Heggen organisieren.
Termin: 22. Dezember 2024
Abfahrt: 14.00 Uhr
Rückreise: ab Heggen ca. 20.00 Uhr
Für uns es sehr wichtig die Beziehungen zu den Musikzug zu pflegen und uns Gegenseitig zu unterstützen. Im letzten Jahr war diese Fahrt ein großer Erfolg. Wir sind mit einem vollbesetzen großem Reisebus zum Konzert gefahren und hatten einen wunderschönen Abend.
Gerne nehmen wir Eure Anmeldungen mit diesem Formular entgegen, damit wir die die An- und Abreise organisieren können.
Vielen Dank für Eurer Interesse der Bus wird wie geplant um 14.00 Uhr am Hotel zur Post bereit gestellt.
Ihr wollt nicht nur Zuhause sitzen und die Zeit mit Verwandten verbringen?
Stille Nacht war gestern!
Alle Jahre wieder findet auch 2024 die Weihnachtsdisco der Jungschützen Bruchhausen statt.
Am 26.12.2024 ab 20:00 Uhr können alle Partywütigen in der Schützenhalle Bruchhausen abseits von Kaffeetrinken und Verwandtenbesuchen ordentlich abfeiern.
Neben den richtigen Sounds und einer spektakulären Lightshow dürfen auch die richtigen Getränke nicht fehlen. Neben frisch gezapftem Bier und Bier-Mixgetränken gibt es auch in diesem Jahr wieder unsere Szene Bar mit Getränken wie z.B.:
Slusheis-Cocktail
Salitos Ice
Salitos Tequila
Bis 21:00 Uhr Eintritt: 7€
Ab 21:00 Uhr Eintritt: 10€
Ab 25 Jahren freier Eintritt
Es gibt KEIN VVK!
Einlass ab 16 Jahren!
Eure JSK-Bruchhausen
Das Jubiläumsschützenfest der Schützenbruderschaft St. Maria Magdalena Bruchhausen fand am 24. und 25 August 2024 statt.
Am Stamstag standen folgende Punkte auf unserem Programm:
Anbei findet Ihr einige Fotos von Samstag. Die Fotos von Sonntag befinden sich weiter unten.
Vielen Dank an Viola Renk und Wolfgang Mosters für Ihre Unterstützung bei den Fotos.
Am Sonntag haben wir bei besten Wetter mit unseren befreundeten Schützenbruderschaften und Schützenvereinen unser Jubelfest begangen.
Der Festzug durch unser Entendorf war ein Highlight des Festes. Die Marschordnung setzte sich wie folgt zusammen:
Spielmannszug in Treue Fest Hüsten 1924
Musikverein Bruchhausen 1957 e.V.
Schützenbruderschaft St. Maria Magdalena Bruchhausen 1849
St. Isidor Bachum e. V.
Schützenbruderschaft St. Hubertus e.V. Arnsberg Muffrika
Musikverein Hachen
Schützenbruderschaft Hüsten unter dem Schutze des hl. Geistes von 1435
St. Stephanus Schützenbruderschaft Niedereimer e.V
Tambourcorps Einigkeit Niederbergheim 1921 e.V.
St.Johannes-Schützenbruderschaft 1749 e.V Niederbergheim – Möhne
Tambourkorps Oelinghauser Heide
St. Georg Schützenbruderschaft Oelinghauser Heide 1875 Dreisborn e.V.
Schützenverein Moosfelde e.V.
Tambourcorps der Arnsberger Bürgerschützengesellschaft e.V.
Blasorchester der Arnsberger Bürgerschützengesellschaft e.V.
Arnsberger Bürgerschützen-Gesellschaft e.V.
Schützenbruderschaft St. Johannes Evangelist 1824 Holzen e.V.
Musikverein Müschede
Schützenbruderschaft St. Hubertus Müschede e.V.
St. Franziskus-Xaverius Schützenbruderschaft e.V. Wennigloh
Schützenbruderschaft St. Johannes Voßwinkel
Wir hatten uns fest vorgenommen die Fotos zu sortieren und den Vereinen zuzuweisen. Damit diese auch ein kleines Andenken von uns erhalten. Es dauert leider länger als erwartet.
Jetzt schon einmal vorab die Bilder vom Sonntag
zum 26. Oktober hat die Schützenbruderschaft Bruchhausen zum „Herbstball der Schützen des alten Amt Hüstens“ eingeladen.
Wie in der Vergangenheit wurde dieses Fest als Freibierfest gefeiert. Eine Pauschalbetrag, wurde je Verein und Besucher gesammelt. Die ersten Gäste trafen bereist um 17.30 Uhr ein. Etwa 400 Gäste aus den folgenden Vereinen sind der Einladung gefolgt:
Zum späteren Abend haben DJ Rolando und DJ MadRick richtig eingeheizt. Vielen Dank an unseren Musik Offizier Patrick Weber für all Dein Engagement und Deine Hilfe.
Ich bedanke mich bei allen Helfern aus der ersten Kompanie, der Jungschützenkompanie, den Helfern aus unserer Bruderschaft und meinem Vorstand. Ohne Euch wäre diese Veranstaltung nicht möglich gewesen.