uschu

Schützenfestplakat 2025

Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder, 

anbei findet Ihr unser Plakat zum Schützenfest 2025 als Download. Speichert Euch das Bild gerne ab, damit Ihr die Informationen zum Schützenfest, der Festfolge, dem Vorverkauf immer parat habt.

Samstag, den 26. Juli 2025

16.00 Uhr Eintrommeln des Festes

16.45 Uhr Antreten der Schützenbruderschaft

17.00 Uhr Heilige Messe für Lebende und Verstorbene der Schützenbruderschaft mit anschl. Magdalenenprozession und Kranzniederlegung am Ehrenmal

19.45 Uhr Kommers / Ehrungen

20.30 Uhr Großer Zapfenstreich, anschließend Tanz

01.30 Uhr Ausmarsch

Sonntag, den 27. Juli 2025

14.30 Uhr Abholen des Königspaares

16.00 Uhr Ermittlung des Kinderkönigs bzw. der Kinderkönigin
(anschl. Proklamation)

16.45 Uhr Konzert, anschl. Königstanz & Tanz aller Königspaare

17.30 Uhr Quadrille

19.00 Uhr Kindertanz, anschl. Polonaise, danach Tanz

00.30 Uhr Ausmarsch

Montag, den 28. Juli 2025

10.45 Uhr Abmarsch der Bruderschaft zum Vogelschießen

13.00 Uhr Grußworte und Proklamation der Majestäten,
anschl. Ehrungen

16.00 Uhr Königstanz

18.30 Uhr Kindertanz

19.30 Uhr Polonaise, danach Tanz

00.30 Uhr Ausmarsch

Eröffnung des Geschichtsweg Bruchhausen

Liebe Schützenfamilie, 

heute wende ich mich an Euch als Multiplikator unseres Ortsheimatpflegers, Arnold Müller.  Ich möchte Euch auf die Eröffnung des Geschichtsweg Bruchhausen hinzuweisen. Ich bin bin sicher, dass der Geschichtsweg ein sehr guter Beitrag für unser Dorf ist, der das Geschichtsbewusstsein in unserem Heimatdorf steigern wird. Vielen Dank an die Mitwirkenden der Geschichtswerkstatt. 


Herzliche Einladung zur Eröffnung des ‘Geschichtsweg Bruchhausen‘ am Mittwoch, den 18. Juni 2025 um 17:00 Uhr bei der Magdalenenkirche in Bruchhausen.

Die Geschichtswerkstatt Bruchhausen wird den an der Ortsgeschichte orientierten Rundweg durch Bruchhausen vorstellen und eröffnen. An 15 Stationen wurde in den letzten Wochen jeweils eine Stele mit einer Informationstafel aufgestellt. Mittels eines QR-Codes können dort entsprechende weiterführende Informationen zur Geschichte des Dorfes, seiner Entwicklung, über Gebäude und Persönlichkeiten aufgerufen werden.

Sehbehinderte Menschen können sich diese Informationen mittels eines speziellen QR-Codes über die App NaviLens akustisch übermitteln lassen.

Der Geschichtsweg ist insgesamt 7 Kilometer lang, kann aber jederzeit unterbrochen und an jedem Standort wieder begonnen werden. Der Weg ist ebenerdig und barrierefrei zu begehen.

Wir hoffen, mit dieser Aktion viele Menschen anzusprechen, ganz besonders auch Jugendliche, um deren Interesse für ihren Heimatort wecken zu können.

Nach der Eröffnung laden wir alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu einer Begehung einer Teiletappe (ca. 400 Meter lang) unter kundiger Führung ein. Abschließend besteht noch die Möglichkeit zu geselligem Zusammensein bei einem kleinen Imbiss und Kaltgetränk im Pfarrheim hinter der Kirche.

Ganz herzlich möchten wir uns für die bereitwillige Unterstützung bei der Umsetzung der Baumaßnahme bei den Grundstückseigentümern, auf deren Gelände eine Stele platziert ist, der Stadt Arnsberg und namhaften Firmen aus der Umgebung bedanken.

Wir bedanken uns für die Unterstützung bei den Sponsoren, welche uns finanziell und materiell geholfen haben. Ganz herzlichen Dank dafür!

Für die Geschichtswerkstatt Bruchhausen

Arnold Müller, Ortsheimatpfleger

Turmbekrönung unserer Kirche in Bruchhausen

Liebe Schützenfamilie, 

an dieser Stelle möchte ich helfen, den Spendenaufruf für die Bekrönung unserer Kirche St. Maria Magdalena und Luzia Bruchhausen zu unterstützen. 

Nach vielfachen Wunsch unserer Bruchhauser Gemeinde wurde die Erneuerung jetzt beschlossen und vom erzbischöflichen Generalvikariat in Paderborn genehmigt. 

Die erforderlichen Eigenmittel des 18.445 € teuren Bauvorhabens betragen 3.689 €.

Zur Finanzierung werden Spenden im Rahmen der monatlichen Kollekte für unsere Kirche, über eine Spendenbox im Turm der Kirche, sowie Überweisungen auf das Konto der Pfarrei entgegengenommen. 

DE71 4666 0022 0100 5241 00 Stichwort: „Baurücklage Kirche Bruchhausen“.

Bei Spenden größer 100€ stellt das Pfarrbüro auf Wunsch eine Spendenquittung aus. 

 

Original

https://st-petri-huesten.de/news/erneuerung-der-turmbekroenung-kirche-bruchhausen/

 

 

Quadrille Schützenfest 2025

Es ist wieder soweit. Der Stammtisch Ladykracher lädt ein, die Tradition der Quadrille auf unserem Schützenfest aufrechtzuerhalten und sucht Jung und Alt dabei zu sein. 

Die gemeinsamen Proben beginnen im Juli. Jeden Dienstag und Donnerstag finden von 18-19.00 Uhr Übungsabende in der Schützenhalle statt. 

Ich lade alle Begeisterten aus unserer Schützenfamilie ein, sich gerne bei Carolin Grimaldi und Katja Schnettler zu melden oder einfach mal zum Übungsabend vorbei zu schauen. 

Anbei findet Ihr den Flyer.

Jubiläumsschützenfest 150 Jahre Oelinghauser Heide

Am Sonntag, den 11. Mai 2025 waren wir zu Gast beim Jubiläumsschützenfest in der Oelinghauser Heide. Die Schützenbruderschaft feierte ihr 150-jähriges Bestehen. Bei sonnigem Wetter haben wir mit unseren Majestäten Marius Migdoll und Ann Cathrin Gerths sowie 7 Paaren aus dem Hofstaat am Festzug und dem anschließenden Schützenfest teilgenommen. Der Vorstand, bestehend aus insgesamt 5 Personen, konnte die Fahne und den König mit Unterstützung eines Ehrenvorstandsmitglieds mit minimaler Besetzung begleiten.

Zum gleichen Zeitpunkt fand die erste hl. Kommunion statt, so dass es eine Herausforderung für die Vereine war, die Teilnahme sicherzustellen. Der Jubiläumskönig Franz-Josef Schäfers war sehr dankbar, dass wir den Weg in die Heide gefunden haben und am Schützenfest teilgenommen haben.

Vielen Dank an die Majestäten Marius und Ann-Cathrin, den Hofstaat, den Vorstand und Antonius für diesen wunderschönen Tag. 

Die beigefügten Fotos, kommen unter anderen von Arno Seeliger (Westfalen Post) 

https://www.wp.de/lokales/arnsberg/article408989103/grosser-festzug-zum-150-jaehrigen-jubilaeum-hier-die-sonnigsten-impressionen.html

Schützenfest Sonnendorf

Am Samstag, den 3.04.2025 hat es einige Mitglieder des Vorstands schon einmal zum ersten Schützenfest hingezogen. 

Wir sind als Bruchhausener bei Sören immer herzlich willkommen und so haben wir uns auf den Weg gemacht. Es war ein sehr kurzweiliger Nachmittag und Abend .Wir hatten alle viel Freude die alten Bekannten aber auch neue Bekanntschaften zu treffen. 

Vielen lieben Dank an de Freundschaftsclub Sonnendorf. 

Die Schützenbruderschaft und Youtube

Die Autoren der Chronik haben während Ihrer Arbeit für unser Update einige schöne Filme ausgegraben. Diese wollen wir gerne auch unseren Schützenschwestern und Schützenbrüder zur Verfügung stellen. 

Bitte folgt gerne unserem Youtube Kanal. Wir sammeln noch.

Jubiläumsschützenfest 1999 (Teil 1)

Tanz in den Mai 2025

Am 30.04.2025 findet in der Schützenhalle Bruchhausen der Tanz in den Mai statt.  Mit Partyhits der 80er, 90er und 2000er werden DJ Rolando und Mad Rick uns in den Mai tanzen lassen. 

Wir freuen und über zahlreiche Besucher. 

Tickets sind online erhältlich.

Des weiteren möchte ich auch auf die gemeinsame Versanstaltung des Musikverein Bruchhausen, Gesangverein Bruchhausen und der Koplingsfamilie um 17.00 Uhr zum Maibaum aufstellen an der Kirche hinweisen. 

Stiftungsfest 2025

Am 26.04.2025 findet das Stiftungsfest der Schützenbruderschaft St. Maria Magdalena 1849 eV statt. 

Dies ist für uns der Zeitpunkt unsere langjährigen Mitglieder zu Ehren.

Das fest beginnt mit der hl. Messe um 17.00 Uhr und wird anschliessend in der Schützenhalle Bruchhausen fortgesetzt. 

Wir Freuen uns über die musikalische Begleitung des Musikverein Bruchhausen und ich bin mir sicher das wir einige gemütliche Stunfen gemeinsam verbringen werden. 

Alle Schützenschwestern und -brüder sind herzlich eingeladen. 

Impressionen

Vorstand Update

Die Generalversammlung hat den Vorstand der Schützenbruderschaft erweitert und verändert. Den aktuelle Vorstand findet Ihr unter: 

https://www.schuetzen-bruchhausen.de/vorstaende-der-schuetzenbruderschaft/